
Lampenfieber besiegen
Die Überschrift verspricht wahrscheinlich zu viel, denn Lampenfieber wird immer da sein. Doch wie kann es reduzieren und in den Hintergrund zu drängen? Es lohnt sich darüber einige Überlegungen anzustellen.
Ich gebe Ihnen vier Schritte an die Hand, wobei für mich Schritt eins und zwei den entscheidenden Unterschied machen.
1. Zulassen
Lampenfieber akzeptieren und als gegeben hinnehmen. Wenn Sie das so sehen, wird es leichter damit umzugehen.
2. Vorbereiten
Der alles entscheidende Punkt. Das Kunststück und die Präsentation müssen wirklich sitzen. Andernfalls können Sie nicht damit rechnen unter Stress etwas zu gut vorzuführen. Üben Sie also zu Hause Ihre Kunststücke sehr gut ein und Sie können sich auf Ihr Können verlassen. Kleiner Tipp: Lernen Sie Ihre ersten Sätze auswendig für einen guten Einstieg.
3. Vorlaufzeit
Seien Sie rechtzeitig vor Ort, um nicht gestresst und gehetzt in Ihre Vorführung zu starten. Machen Sie sich mit der Umgebung vertraut und lassen alles auf sich wirken.
4. Wiederholung
Neben schlechter Vorbereitung kann mangelnde Übung eine Ursache für Lampenfieber sein. Wenn Sie noch nie Show präsentiert haben, können Sie schlechter abschätzen, wie andere reagieren. Mit mehr Übung werden Sie automatisch sicherer. Bleiben Sie also am Ball und Sie werden bald Kunststücke präsentieren.
Versuchen Sie es. Ich weiß ganz genau wie lange es dauert, um mit Können und Sicherheit eine Show vorzuführen.